24.06.10, 12:42:30
        
Weissnix
    
    
        
    
    Hallo zusammen,
auf der Web-Seite: 
Rollidriver.de habe ich heute ein paar nette Erinnerungsstücke für die lieben Mitmenschen gefunden, die allzu gerne unsere Parkplätze benutzen, unsere Behinderung jedoch nicht wollen.
Unter 
Falschpark-Flyer Download! findet ihr die ZIP-Dateien der Worddokumente für den Ausdruck und ein paar Hinweise zur Verwendung dieser Flyer.
Wirklich sehr liebevoll geschrieben. ;) Es lohnt sich.
    
 
    
        24.06.10, 14:23:15
        
Schippche
    
    
    Hallo Michael,
verwendest Du schon ähnliche Flyer selbst und, wenn ja, was für Erfahrungen hast Du damit gemacht? Ich frage deshalb, weil Du geschrieben hast "Es lohnt sich" ;) Das verstehe ich so, als ob Du damit schon mal jemand "Ertappten" zum Nachdenken gebracht hast.
Gruß, Angela 
    
 
    
        24.06.10, 14:54:28
        
Weissnix
    
    
        
    
    Mit es lohnt sich, meinte ich, daß man sich die Seite mal antun sollte.
Da ich die Dinger auch erst gefunden habe und mir erst noch gelbes Papier besorgen will, konnte ich es noch nicht probieren.
Werd ich aber, wenn ich's fertig habe.
    
 
    
        24.06.10, 16:11:36
        
Zimmi
    
    
        
    
    Habe den Thread festgepinnt, damit er nicht verschwindet.
Gruss Zimmi
    
 
    
        24.06.10, 16:43:08
        
Weissnix
    
    
        
    
    Danke dir. Da muss ich auch noch mal rausfinden, wie das geht.
    
 
    
        19.01.15, 20:55:50
        
Tolot
    
    
        
    
    Hallo Leute,
Was auch ein ganz gutes Hilfsmittel ist, wenn man ein Android Handy besitzt oder ein iPhone. Es gibt eine Falschparker App. In dieser App trägst Du Deine eigene E-Mail-Adresse ein. Solltest Du nun einen Falschparker erwischen kannst Du zwei Fotos machen, den Ort des Vergehens beschreiben und die Art des Vergehens (Parken auf dem Schwerbehindertenparkplatz ist ein vorgegebenes Vergehen und in der App bereits enthalten) anschließend wird diese Anzeige an Deine eingetragene E-Mail-Adresse geschickt und kommt dort als PDF Datei an. Anschließend kannst Du diese PDF an die Straßenverkehrsbehörde weiterleiten. Innerhalb von 14 Tagen, nach Vergehen, sollte die Anzeige eingegangen sein. Dann bekommt der Parksünder auch nachträglich noch ein Bußgeld. So funktioniert es jedenfalls bei uns in Mainz. Es ist sehr wirksam, wenn man sein Handy zückt und das Vergehen aufnimmt. Etwas schwieriger wird es bei Parkplätzen beim Realmarkt oder sonstigen Einkaufszentren. Hier sind sich Straßenverkehrsbehörde und Eigentümer des Geländes meist nicht einig ob der Parkplatz zum öffentlichen Verkehrsraum zählt oder nicht. Zählt er nicht zum öffentlichen Verkehrsraum bringt eine Anzeige leider nichts.
Gruß Tolot
    
 
    
        20.01.15, 19:53:19
        
Tolot
    
    
        
    
    Hallo Ziimmi,
ich benutze die App häufiger und es ist für mich immer eine Genugtuung, wenn ich weiß, dass der Parksünder noch nachträglich sein Bußgeld bekommt. Es hilft mir zwei Moment nicht, aber der Falschparker wird sich das nächste Mal überlegen ob er wieder auf einen Schwerbehindertenparkplatz parkt. Bei ganz krassen Fällen und wenn wirklich kein Parkplatz mehr frei ist, habe ich noch die Dienstnummer der Politessen im Handy gespeichert.
Gruß Tolot
    
 
    
        22.01.15, 21:07:32
        
Zavi
    
    
        
    
    Naja das nutzt nur nicht auf Parkplätzen von Märkten wie REWE, Real oder ähnliches.
    
 
    
        22.01.15, 21:11:15
        
Zimmi
    
    
        
    
    
    
    Naja das nutzt nur nicht auf Parkplätzen von Märkten wie REWE, Real oder ähnliches.
 
Hallo Zavi,
das schrieb Tolot in seinem Beitrag auch.
Ich habe mir da öfters den Filialleiter gekrallt. Allerdings hat der auch nicht viel gemacht.
Gruss Zimmi