Hallo Headswitch,
Es freut natürlich diese Eltern rießig, dass es einige seit Geburt an Behinderte ( Conterganer ) gibt, denen eine höhere staatlich Unterstützung zukommt als ihren eigenen Kindern.
Aber trotzdem dürften/könnten diese Eltern dies als unfair bezeichnen, oder?
Und warum sollten diese Eltern den Anlass einer eventuellen Erhöhung nicht nutzen um auf Ihre Situation bzw. die Ihres Kindes hinzuweisen? Ist doch nichts dagegen einzuwenden, oder?
Wenn ich eine Kampagne für diese Eltern organisieren sollte, würde ich niemals öffentlich äußern, dass es ungerecht wäre, dass die Conterganopfer "mehr" bekämen.
Dies schon deswegen, weil ein solches Ausspielen von Bedarfsgruppen gegeneinander nur die eigene Position schwächt ("Sozialneiddebatte").
Zudem würde ich mich schon deswegen nicht in eine Debatte über das für und wieder der Conterganrentenstiftung oder einer Erhöhung der Renten begeben, weil der eigene Standpunkt in den Detailfragen hinsichtlich der Entstehung der Stiftung und Rentenerhöhungsproblematik unterginge.
Jedoch würde ich in der Tat im Zuge einer Rentenerhöhung in Sachen Contergan in den Medien die Gelegenheit nutzen, auf das Schicksal der eigenen Kinder aufmerksam zu machen.
Was die Gesamtsituation der behinderten Menschen in Deutschland angeht ist doch eine ganz andere Kiste.
Gerne darfst du dazu einen neuen Thread eröffnen in dem ich mich dann eventuell auch äussern werde...
Hier weichst Du meiner Argumentation einfach aus.
Es ist in der von Dir aufgeworfenen Fragestellung schon wichtig, die Gesamtsituation der behinderten Menschen in Deutschland zu berücksichtigen.
Denn es ist sehr wahrscheinlich, dass wir Deine Frage hier erst gar nicht diskutiert hätten, wenn der Gesamtbedarf an behinderungsbedingten Aufwendungen in Deutschland gedeckt wäre.
Es ist ein alter Hut, dass, wenn die Not zu groß wird, die Bedürftigen übereinander herfallen.
Und dieses Phänomen wird auch von den dafür Verantwortlichen ("Politik") bewußt in Kauf genommen.
Denn, wenn die Front der Behindertenverbände bröckelt oder sich gar auflöst, wird man mit den versprengten Häufchen und Einzelgrüppchen besonders leicht fertig.
Danke für die "Zahl", wenigstens einer der nicht sagt: "such’ sie dir doch selbst" bzw. "ich habe sie irgend wo im Keller……".
Gern geschehen.
Und ich hoffe, dass Du nunmehr auch auf meine Argumentation eingehst und diese auch nicht im "irgend wo im Keller" liegen läßt.
Grüße
Andreas